Digitalagentur blackHound für Websites & SEO

Vue vs React

Ein Vergleich zwischen den zwei beliebten Frontend Frameworks.

Vue vs. React 2022 – Vor- und Nachteile der JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken im Überblick

Vue oder React? Diese Frage stellen sich Projektmanager und Programmierer tagtäglich. Wann sollte eine Option der anderen für die neue Webseite vorgezogen werden? In diesem Eintrag schaffen wir Abhilfe und beschreiben die Vor- und Nachteile der beliebten Frameworks (bzw. Bibliothek) im Detail.

Was ist JavaScript?

Bei Vue und React handelt es sich um populäre JavaScript-Frameworks bzw. -Bibliotheken. Die erste Frage, die es zu beantworten gilt, lautet daher, warum und wann JavaScript benutzt werden sollte.

JavaScript wurde bereits im Jahre 1995 entwickelt und gilt mit 69,7 % nach wie vor als die am meisten genutzte Programmiersprache unter professionellen Entwicklern. Das ursprüngliche Ziel von JavaScript bestand darin, eine neue Website interaktiver zu gestalten. Die Benutzererfahrung stand hierbei im Vordergrund. Den eigentlichen Durchbruch von JavaScript war die Veröffentlichung von AJAX im Jahre 2005, wodurch kurz gesagt Webseiten in Echtzeit aktualisiert werden könnten und die asynchrone Kommunikation zwischen Webseiten und Servern vereinfacht wurde.

Apps wie Google Maps und Google Translate, Plattformen wie Facebook und Netflix oder Games wie Angry Birds sprechen eine deutliche Sprache für JavaScript. Kurzum: JavaScript ist in der modernen Webentwicklung nicht mehr wegzudenken.

Was sind JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken?

Ein Framework bietet vereinfacht gesagt das Grundgerüst, mit dem beispielsweise eine neue Website erstellt werden kann. Hierbei handelt es sich nicht um ein fertiges Programm. Das Framework muss an den richtigen Stellen ergänzt werden. Dabei handelt es sich um anpassbare Templates, die es den Programmierern erlauben, Codes an einigen Stellen einzufügen. Das Gerüst als solches besteht jedoch bereits, sodass Programmierer nicht bei Null anfangen müssen.

Eine Bibliothek ist dagegen eine Sammlung von vorgefertigten Ausschnitten, bzw. von Klassen und Funktionen. Diese Codeausschnitte können wie Bausteine verwendet werden, um größere Konfigurationen zu erstellen.

Vereinfacht ausgedrückt bieten Bibliotheken kleinere Code-Fragmente für oft ausgeführte Funktionen an, während Frameworks eine größere Vorlage bieten, oft jedoch auf Kosten von Flexibilität und individuellem Gestaltungsspielraum.

Wann sollte man eine JavaScript-Bibliothek und wann ein -Framework verwenden?

Website erstellen Kosten: Die Wahl zwischen einer JavaScript-Bibliothek und einem -Framework hängt in erster Linie von dem jeweiligen Projekt und den Ressourcen des Unternehmens ab.

Jedes Unternehmen, das die geringere Flexibilität und weniger individuelle Gestaltungsmöglichkeiten verkraften kann, sollte zuerst ein Framework verwenden. Die eben genannten Nachteile werden durch die effiziente Ressourcennutzung wieder aufgewogen. Somit sind die Mitarbeiter weniger gebunden und müssen nicht von Grund auf neu programmieren, was die Website Kosten senkt.

Wenn ein Unternehmen jedoch die nötigen Ressourcen mitbringt und weniger Limitierungen in der Umsetzung wünscht, sollte es stattdessen auf eine JS-Bibliothek zurückgreifen. Daher gilt als Faustregel: Wenn möglich sollte ein Framework genutzt werden. Wenn die Limitierungen dagegen zu groß sind, sollte eine Library genutzt werden.

Was ist Vue?

Wobei handelt es sich beim Vue JS Framework Javascript?

Bei Vue handelt es sich um ein JS-Framework für Frontend-Webprojekte. Vue zählt zu den flexibleren Frameworks, da es möglich ist, Änderungen am Code vorzunehmen, ohne grundlegende Funktionen der gesamten Struktur zu beeinträchtigen. Das Vue Framework ermöglicht den Nutzern zudem, individuelle Module und visuelle Elemente hinzuzufügen. Mit Vue wurden eine Reihe bedeutender Anwendungen geschaffen, wie beispielsweise Gitlab, Adobe Portfolio oder auch Anwendungen von Nintendo.

Webseite bauen Vue: die Vorteile von Vue auf einen Blick

  • Leicht verständliche und gut strukturierte Dokumentation
  • Script Vue JS: Verwendung von ES5, ES6 und TypeScript
  • Ermöglicht progressive App-Entwicklung
  • Große Open-Source-Community
  • Leichtgewichtiges Framework
  • Vue.js 3.0 als brandneue Version verfügbar

Was ist React?

React Framework oder Bibliothek? React wird oft als Framework bezeichnet, ist aber streng genommen eine Open-Source-JS-Bibliothek.

Natürlich ist es auch mit der Library möglich, anspruchsvolle Benutzeroberflächen für Webanwendungen oder Komponenten zu erstellen, die wiederverwendbar sind. React bietet als Library sicherlich mehr Flexibilität und Gestaltungsmöglichkeiten als Vue, benötigt aber auch mehr Ressourcen, was sich negativ auf die Website Kosten auswirkt. React braucht sich ebenfalls nicht zu verstecken, was die Fülle von populären Webanwendungen angeht. Zu den bekanntesten Applikationen zählen unter anderem PayPal, Facebook, Dropbox, Netflix und Twitter.

Webseite bauen React: die Vorteile von React auf einen Blick

  • Einfache Optimierung ohne großen Aufwand.
  • Flexibilität für individuelle Anpassungen
  • Multiple Anwendungen (Web, Mobil, Desktop und mehr)
  • Eignung für SEO Webseiten
  • Einfach zu debuggen
  • Unterstützung durch Facebook

Vue vs. React – ein Vergleich

Schwierigkeit/Lernkurve

Vue gilt als eines der am leichtesten zu erlernenden JavaScript-Frameworks. Wenige Stunden reichen bereits aus, bis Programmierer das Framework verwenden können. Die React-Dokumentation ist etwas schwerer zu lesen, was gerade den Anfang etwas schwerer macht. Zusammenfassend sind beide in ihrer Struktur recht ähnlich, aber Vue. js ist etwas einfacher zu erlernen, da es HTML und JSX zulässt.

Mobile Entwicklung

Mit React Native ist es möglich, bestehende mobile Anwendungen zu nutzen oder neue Anwendungen zu entwickeln. Der Code ist auf mobile Anwendungen zum Großteil wiederverwendbar, was erhebliche Zeit spart und plattformübergreifende Anwendungen ermöglicht. Vue bleibt hier zurück, ermöglicht jedoch auch die mobile Entwicklung mit NativeScript.

Popularität

Generell ist React populärer als Vue, was maßgeblich auf Facebook zurückzuführen ist. Dementsprechend ist Vue in den Ressourcen begrenzter. Jedoch nimmt auch Vue immer mehr an Fahrt auf. In einer Umfrage von *StackOverflow wird React von 68,9 % der Entwickler „geliebt“, während Vue bei 66 % steht. Dennoch fällt der allgemeine Community-Support von React weitaus höher aus.

Stack Overflow

Sicherheit

Sicherheitslücken sind bei beiden Anwendungen bekannt, wobei Entwickler im Regelfall Vue-Anwendungen besser schützen können, indem beispielsweise der HTML-Code gesäubert wird. Entwickler müssen über reichhaltige Erfahrung verfügen, um React-Anwendungen sicher zu gestalten.

Erweiterbarkeit

Wiederverwendbare Komponenten sind sowohl in Vue als auch in React umsetzbar. Vue- oder React-Anwendungen lassen sich problemlos mit Bibliotheken erweitern, um die Arbeit weiter zu erleichtern und die Website Kosten zu senken.

Testverfahren

Auch hier hat React die Nase vorn. Eine Vielzahl von Testrunnern machen Test-Teams das Leben einfacher. Dennoch macht auch Vue hier Fortschritte, wie die letzten Updates gezeigt haben.

Deine Webagentur in Frankfurt

Möchtest du eine Webseite erstellen lassen oder benötigst du weitere maßgeschneiderte Lösungen,dann stehen wir dir gerne zur Verfügung. blackHound ist eine Internetagentur mit Sitz in Frankfurt, die Unternehmen wie E.On, Mercedes-Benz, Hugo Boss oder IKEA mit innovativen Web-, App- und 3D-Lösungen unterstützt.