Digitalagentur blackHound für Websites & SEO

Unsere Tipps für eine bessere Webpräsenz

Lerne wie du mit kleinen Anpassungen einen großen Effekt erzeugen kannst und so die Performance & das Auftreten deiner Website verbessern kannst!

Darauf solltest du bei einer guten Website achten

Die Nutzererwartungen sind so hoch wie nie zuvor. Eine leichte Navigation, ein ansprechendes Design, kurze Ladezeiten und eine Vielzahl von Zahlungsmöglichkeiten gehören heute zum Standard. Wenn dein Internetauftritt nicht den Erwartungen entspricht, wird sich dies in den Besucher- und Verkaufszahlen niederschlagen. Daher haben wir im folgenden Beitrag alle wichtigen Eckpfeiler einer guten Webseite zusammengestellt.

Ansprechendes Design

Ein professioneller Webdesigner hat den gleichen Stellenwert wie ein Programmierer, wenn es um den Erfolg der Webseite geht. Laut Webfx macht das Design einer Website *94 % des ersten Eindrucks aus. Mit anderen Worten, fast der gesamte erste Eindruck eines Unternehmens wird durch das Design der Webseite bestimmt.

Darüber hinaus bilden sich Besucher einer Webseite ihre Meinung innerhalb von nur *0,05 Sekunden. Das bedeutet konkret, dass das Design klar, übersichtlich, strukturiert und ansprechend sein sollte, um den Kunden vom ersten Moment an Ihr Unternehmen zu binden. Eine schwierige Aufgabe, die sich auszahlt. Die meisten Unternehmen setzen hierbei nicht nur auf das interne Design-Team, sondern beauftragen Webagenturen, um den hohen Arbeitsaufwand zu bewältigen.

Leichte Navigation

Die Navigation beeinflusst wie kaum ein anderer Faktor die Verweildauer deiner Kunden. Sollte die Struktur unklar sein und der Kunde auch nur einen falschen Klick tätigen, kann dich dies u. U. um einen Verkauf bringen.

Auch, wenn die 3-Klick-Regel heute als überholt gilt, sollte der Prozess so einfach und schnell wie möglich gestaltet werden, um den Kunden den Großteil der Arbeit abzunehmen. Dies wird mit einer leichten Navigation und einem schnellen Check-out-Prozess erreicht. Amazon ist hierbei eines der besten Beispiele.

Geringe Ladezeiten

Ganz gleich, ob du eine E-Commerce-Webseite betreibst oder deinen Blog promoten möchtest, die Ladezeit ist ein guter Indikator für jede Webseite und sollte so gering wie möglich gehalten werden.

Die Ladezeit bezieht sich darauf, wie lange es dauert, bis eine Webseite vollständig geladen ist und auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dazu gehören alle Inhalte auf der Seite wie Texte, Bilder und Videos. Die Absprungrate für Seiten, die innerhalb von 2 Sekunden geladen werden, beträgt im Schnitt 9 %, während die *Absprungrate bei 5 Sekunden bereits 38 % beträgt. Auch hier kannst du die passende Internet Agentur finden, um deine Webseite zu optimieren.

Website-Statistiken

SEO Webseiten

SEO Webseiten sind wichtiger als je zuvor. Wenn du nicht in den Top-Rankings erscheinst, kannst du nicht darauf hoffen, dass du per Suchmaschine gefunden werden, ganz gleich, wie gut du deine Websites designst. Selbstverständlich wirkt sich dies auf Ihre Einnahmen aus.

SEO Tools wie *Ahrefs können dir dabei helfen, die passenden Keywords für deinen Zielmarkt zu finden. SEO Webseiten ziehen nicht nur mehr Nutzer an, sondern können dich auch als Spezialist für deinen Nischenmarkt etablieren, was sich wiederum positiv auf Ihr Image auswirkt.

Ahref

Lizenzfreie Bilder

Hochwertige, einzigartige und ansprechende Produktbilder sind die beste Werbung für dein Produkt oder deinen Service. Natürlich hat nicht jedes Kleinunternehmen sofort die Möglichkeit, ein ganzes Portfolio von einzigartigen und hochwertigen Bildern auf der Webseite zu präsentieren, geschweige denn, eine Homepage Agentur Web Design Agentur zu beauftragen.

Hier kommen Foto-Webseiten wie *Pixabay ins Spiel, die einen Großteil ihrer Fotos zur privaten und gewerblichen Nutzung kostenlos zur Verfügung stellen. Somit bist du auf der sicheren Seite und kannst deine neue Webseite direkt vom ersten Tag an mit hochwertigen Bildern füllen.

Pixabay

Responsive Design

Websites designen ist heutzutage weitaus komplexer als noch vor wenigen Jahren. Im Laufe der Jahre hat die Anzahl an Smartphone-Nutzern die der Computernutzer übertroffen. Daneben finden sich auch Smart TVs und Tablets wieder, die alle unterschiedliche Bildschirmgrößen aufweisen.

Kurzum: Ein responsives Design ist ein Muss für deine neue Webseite. Um von diesen Segmenten zu profitieren, ist es entscheidend, dass das Design von Websites auf alle Arten von Geräten und Bildschirmgrößen reagiert.

Calls to Action (CTAs)

Ein Call to Action bzw. CTA ist ein Aufruf zum Handeln. Stelle sicher, dass deine Website mit den erforderlichen CTAs ausgestattet ist, um deine Besucher zu einer bestimmten Aktivität zu animieren.

CTAs müssen hierbei nicht zwangsläufig zum Verkauf genutzt werden. Darüber hinaus können CTAs beispielsweise zum Abonnement deines Newsletters aufrufen oder deine Kunden zu deinen sozialen Medien leiten. Ganz gleich, welchen Zweck du nutzen möchtest, CTAs sind leicht umzusetzen und erhöhen Ihre Erfolgschancen.

Qualitativ hochwertige Inhalte

Content ist King. Ganz gleich, ob du einen E-Commerce-Store, eine Webdesigner Homepage oder einen Blog betreibst, deine Inhalte müssen hervorstechen, um deine Besucher bzw. Käufer anzusprechen.

Qualitativ hochwertige Inhalte lassen sich hervorragend mit SEO Webseiten kombinieren. Denn ganz gleich, welchen Content du kreierst, dieser wird schlussendlich nicht für die Suchmaschine, sondern für deine Besucher erstellt. Kreiere daher nur Inhalte, die einen wirklichen Mehrwert liefern.

Soziale Medien

Die meisten Webseiten erhalten die Logos aller sozialer Medien, auf denen das jeweilige Unternehmen vertreten ist. Entgegen gängiger Praxis sind soziale Medien jedoch nicht nur ein Ort, um schöne Produktfotos zu präsentieren, sondern es sollte vornehmlich darum gehen, eine Gemeinschaft aufzubauen, in der eine offene Zwei-Wege-Kommunikation geführt wird.

Daher solltest du deine sozialen Medien auf deinen Webseite bewerben und wenn möglich täglich neue, ansprechende Inhalte posten. Somit bleibst du im Gedächtnis deiner Kunden und kannst die Beziehung noch weiter intensivieren.

Testimonials

Wie kannst du beweisen, dass dein Produkt oder dein Service zur vollsten Zufriedenheit deiner Kunden führt? Hier kommen Testimonials ins Spiel. Testimonials sind positive Aussagen deiner Kunden, die viele Unternehmen direkt auf der Startseite präsentieren, um die Glaubwürdigkeit zu stärken.

Natürlich gilt hier: Je bekannter der Kunde, der das Testimonial abgibt, desto größer der Effekt. Falls du Geschäftskunden hast, kann es daher sehr hilfreich sein, den Namen der Marke zu nennen und ggf. auch Fallstudien zu veröffentlichen, falls dies mit deinem Produkt oder Service möglich ist.

Weiteres

Die oben genannten Punkte stellen zwar die wichtigsten, aber noch lange nicht alles dar, was du auf deiner Webseite umsetzen sollten. Beispielsweise ist es in Deutschland Pflicht, ein Impressum mit Firmendaten zu veröffentlichen.

Ganz gleich, ob interaktive Inhalte, Gamification oder Parallax Scrolling – ein professioneller Webdesigner hat heutzutage viele Möglichkeiten, die Nutzererfahrung auf ein neues Level zu heben.

Kosten für die Erstellung einer Website: Betrachte die neue Website bzw. die Website Kosten als Investition. Um deinen Besuchern den größten Mehrwert zu liefern und dein ROI zu maximieren, empfiehlt es sich, ein Beratungsgespräch mit einer professionellen Online Agentur zu führen.

Deine Webagentur in Frankfurt

Möchtest eine neue Webseite erstellen lassen, benötigst du Hilfe beim Webdesign, SEO Webseiten oder weitere maßgeschneiderte Lösungen? Die Frankfurt Internetagentur blackHound unterstützt Unternehmen wie E.On, Mercedes-Benz, Hugo Boss und IKEA mit innovativen Web-, App- und 3D-Lösungen.